Brücken bauen in Bellevue

Ein besonderer Höhepunkt des Programms im Mai war der Besuch der Projekt-Teilnehmer*innen im Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten. Dort wurden wir von Elke Büdenbender, Richterin und Ehefrau von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, herzlich empfangen. Elke Büdenbender setzt sich für die Förderung des Ausbildungssystems ein und ist als Kuratoriumsmitglied des Zukunftsforum eine der Initiatorinnen des Programms Brücken bauen.  In der festlichen Atmosphäre des Schlosses hatten die jungen Handwerker*innen die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Eindrücke zu teilen. Der Austausch mit Elke Büdenbender war geprägt von Offenheit und Interesse an den persönlichen Geschichten der Teilnehmenden. In ihrer Begrüßung betonte Elke Büdenbender den Kerngedanken des Projekts:

„Zusammenzukommen und zu lernen, andere so zu akzeptieren, wie sie sind, auch wenn sie andere Meinungen und andere Traditionen haben, ist für mich der Schlüssel zu einer besseren und friedlicheren Welt.“

Der Besuch unterstrich die Bedeutung des Programms Brücken bauen für die Zukunft und zeigte, wie durch gemeinsame Erlebnisse und den Dialog auf Augenhöhe nachhaltige Verbindungen entstehen können.

Previous
Previous

Farbe trifft Geschichte, erschafft Neues: Maler-Workshop in Dresden

Next
Next

Erster Teil des Austauschs in Deutschland im Mai 2025